Grünes Licht: Tesla beginnt mit Bau von Batteriewerk in Shanghai
Peking, China - Der US-Elektroautohersteller Tesla hat nach Berichten chinesischer Medien mit dem Bau eines Batteriewerks in Shanghai begonnen. Demnach hatte Tesla in der letzten Woche von den Aufsichtsbehörden eine Baugenehmigung erhalten.
Teslas neue Fertigung soll voraussichtlich im ersten Quartal 2025 mit einer anfänglichen Kapazität von bis zu 10.000 Batterie-Einheiten pro Jahr die Produktion aufnehmen. Es handelt sich bei der Fertigung um das erste Tesla Werk für Batterien außerhalb der USA. Der Standort des Werks liegt in Shanghais Lingang-Pilot-Freihandelszone.
In der Fabrik soll vor allem Teslas Megapack-Batterie produziert werden. Eine Einheit ist nach Angaben von Tesla in der Lage, eine Strommenge von mehr als 3.900 kWh zu speichern. Die Megapack-Batterie ist laut Tesla insbesondere für Versorgungsunternehmen und gewerbliche Großprojekte konzipiert.
Die Aktie von Tesla gibt im heutigen Handel leicht nach. Aktuell steht die Aktie mit einem Verlust von 0,6 Prozent bei einem Kurs von 164,92 Euro (15:36 Uhr, 23.05.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
23.05.2024



