Grünes Licht: Tesla beginnt mit Bau von Batteriewerk in Shanghai

Peking, China - Der US-Elektroautohersteller Tesla hat nach Berichten chinesischer Medien mit dem Bau eines Batteriewerks in Shanghai begonnen. Demnach hatte Tesla in der letzten Woche von den Aufsichtsbehörden eine Baugenehmigung erhalten.
Teslas neue Fertigung soll voraussichtlich im ersten Quartal 2025 mit einer anfänglichen Kapazität von bis zu 10.000 Batterie-Einheiten pro Jahr die Produktion aufnehmen. Es handelt sich bei der Fertigung um das erste Tesla Werk für Batterien außerhalb der USA. Der Standort des Werks liegt in Shanghais Lingang-Pilot-Freihandelszone.
In der Fabrik soll vor allem Teslas Megapack-Batterie produziert werden. Eine Einheit ist nach Angaben von Tesla in der Lage, eine Strommenge von mehr als 3.900 kWh zu speichern. Die Megapack-Batterie ist laut Tesla insbesondere für Versorgungsunternehmen und gewerbliche Großprojekte konzipiert.
Die Aktie von Tesla gibt im heutigen Handel leicht nach. Aktuell steht die Aktie mit einem Verlust von 0,6 Prozent bei einem Kurs von 164,92 Euro (15:36 Uhr, 23.05.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
EJ: WEMAG AG sucht Leiter Materialwirtschaft (all genders) Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
23.05.2024