Internationalisierung: ABO Wind nimmt erstes PV-Projekt in Afrika in Betrieb

Wiesbaden – Der Wiesbadener Projektierer für regenerative Energieprojekte ABO Wind hat seine ersten Projekte in Afrika ans Netz gebracht. Nach rund sechs Monaten Bauzeit wurden 12 Photovoltaik-Dachanlagen in Tunesien mit einer Gesamtleistung von 1,5 Megawatt (MW) in Betrieb genommen.
Die Anlagen verteilen sich auf zwei Standorte und jeweils sechs Gebäude: In Testour wurden Solarmodule mit einer Leistung von 900 Kilowatt (KW) errichtet, in Medjez el Bab sind es 600 kW. Beide Siedlungen liegen rund 40 Kilometer südwestlich von Tunis. ABO Wind verantwortete die Planung, Beschaffung und Errichtung der Anlagen.
Eigentümer der neuen PV-Dachanlagen ist die tunesische Poulina Holding Group, die an den beiden Orten Aufzuchtfarmen für Hühnerküken betreibt. Zusammen produzieren die Anlagen jährlich rund 2,6 Millionen Kilowattstunden Strom. Das Unternehmen wird voraussichtlich 90 Prozent selbst verbrauchen und den Rest ins Netz einspeisen.
„Auch wenn es sich um ein kleines Projekt handelt, freuen wir uns über unsere erste Inbetriebnahme in Afrika“, so ABO Wind Vorstand Dr. Jochen Ahn. ABO Wind wolle dazu beitragen, das riesige Potenzial für erneuerbare Energien in Afrika zu nutzen. Aktuell arbeitet das Unternehmen nach Angaben von Ahn in Südafrika, Tunesien und Tansania an der Entwicklung von Wind- und Solarparks mit einer Kapazität von rd. 2.000 MW.
© IWR, 2025
Job: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
EU-Windenergie-Stromerzeugung
01.04.2020