Internationalisierung: ABO Wind nimmt erstes PV-Projekt in Afrika in Betrieb

Wiesbaden – Der Wiesbadener Projektierer für regenerative Energieprojekte ABO Wind hat seine ersten Projekte in Afrika ans Netz gebracht. Nach rund sechs Monaten Bauzeit wurden 12 Photovoltaik-Dachanlagen in Tunesien mit einer Gesamtleistung von 1,5 Megawatt (MW) in Betrieb genommen.
Die Anlagen verteilen sich auf zwei Standorte und jeweils sechs Gebäude: In Testour wurden Solarmodule mit einer Leistung von 900 Kilowatt (KW) errichtet, in Medjez el Bab sind es 600 kW. Beide Siedlungen liegen rund 40 Kilometer südwestlich von Tunis. ABO Wind verantwortete die Planung, Beschaffung und Errichtung der Anlagen.
Eigentümer der neuen PV-Dachanlagen ist die tunesische Poulina Holding Group, die an den beiden Orten Aufzuchtfarmen für Hühnerküken betreibt. Zusammen produzieren die Anlagen jährlich rund 2,6 Millionen Kilowattstunden Strom. Das Unternehmen wird voraussichtlich 90 Prozent selbst verbrauchen und den Rest ins Netz einspeisen.
„Auch wenn es sich um ein kleines Projekt handelt, freuen wir uns über unsere erste Inbetriebnahme in Afrika“, so ABO Wind Vorstand Dr. Jochen Ahn. ABO Wind wolle dazu beitragen, das riesige Potenzial für erneuerbare Energien in Afrika zu nutzen. Aktuell arbeitet das Unternehmen nach Angaben von Ahn in Südafrika, Tunesien und Tansania an der Entwicklung von Wind- und Solarparks mit einer Kapazität von rd. 2.000 MW.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Klimawandel treibt Wassertemperaturen: Nordsee im Frühjahr 2025 schon rekordverdächtig warm
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
01.04.2020