Internationalisierung: Juwi-Joint-Venture baut 29 MW-PV-Park in Japan

Wörrstadt, Tokyo – Das japanische Juwi Joint Venture Juwi Shizen Energy und Trina Solar errichten seit Mai rd. 400 Kilometer nördlich von Tokio den Osato Solarpark in der Präfektur Miyagi. Die beiden Unternehmen wurden von Banpu Power, einem der führenden Energieerzeuger in der Region Asien-Pazifik, als EPC-Dienstleister mit Planung, Einkauf und Bau des 28,8 Megawatt-Parks beauftragt. Baubeginn war im Mai 2018, die vorbereitenden Erdarbeiten sind mittlerweile weit fortgeschritten. Bis zum kommenden Sommer soll der Solarpark auf einer Gesamtfläche von 336.000 Quadratmetern fertiggestellt werden und dann Strom für rund 10.400 japanische Haushalte produzieren.
Juwi Shizen Energy wurde 2013 als Joint-Venture von den beiden Spezialisten für erneuerbare Energien, der japanischen Shizen Energy Inc. und der deutschen Juwi AG, gegründet. Shizen konzentriert sich in dem Joint Venture auf die Projektentwicklung und Finanzierung, die Juwi-Gruppe auf die Ingenieurs- und Baudienstleistungen als EPC-Unternehmen (Engineering – Procurement – Construction). Bislang hat Juwi Shizen Energy EPC-Projekte im Umfang von rund 170 Megawatt an 55 Standorten in Japan realisiert. Aktuell sind weitere Projekte mit zusammen rund 200 Megawatt im Bau.
© IWR, 2025
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
30.10.2018