Internationalisierung: Juwi-Joint-Venture baut 29 MW-PV-Park in Japan
Wörrstadt, Tokyo – Das japanische Juwi Joint Venture Juwi Shizen Energy und Trina Solar errichten seit Mai rd. 400 Kilometer nördlich von Tokio den Osato Solarpark in der Präfektur Miyagi. Die beiden Unternehmen wurden von Banpu Power, einem der führenden Energieerzeuger in der Region Asien-Pazifik, als EPC-Dienstleister mit Planung, Einkauf und Bau des 28,8 Megawatt-Parks beauftragt. Baubeginn war im Mai 2018, die vorbereitenden Erdarbeiten sind mittlerweile weit fortgeschritten. Bis zum kommenden Sommer soll der Solarpark auf einer Gesamtfläche von 336.000 Quadratmetern fertiggestellt werden und dann Strom für rund 10.400 japanische Haushalte produzieren.
Juwi Shizen Energy wurde 2013 als Joint-Venture von den beiden Spezialisten für erneuerbare Energien, der japanischen Shizen Energy Inc. und der deutschen Juwi AG, gegründet. Shizen konzentriert sich in dem Joint Venture auf die Projektentwicklung und Finanzierung, die Juwi-Gruppe auf die Ingenieurs- und Baudienstleistungen als EPC-Unternehmen (Engineering – Procurement – Construction). Bislang hat Juwi Shizen Energy EPC-Projekte im Umfang von rund 170 Megawatt an 55 Standorten in Japan realisiert. Aktuell sind weitere Projekte mit zusammen rund 200 Megawatt im Bau.
© IWR, 2025
Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Northland Power Q3-Zahlen: Northland Power steigert Umsatz - Nettoverlust verdoppelt - Dividende gekürzt - Aktie stürzt ab
Lichtreduktion an der niederländischen Küste: Lanthan Safe Sky rüstet über 160 Windturbinen in den Niederlanden mit BNK-Technologie aus
PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
30.10.2018



