Internationalisierung: VSB gelingt erfolgreicher Markteintritt in Südkorea

Dresden / Seoul, Südkorea - Südkorea hat sich das Ziel gesetzt bis zum Jahr 2040 den Anteil der Erneuerbaren Energien von aktuell 7 Prozent auf 35 Prozent zu erhöhen. Bisher deckt Südkorea seinen Energiebedarf vorrangig durch Energieimporte. Gestützt durch die Pläne der südkoreanischen Regierung und die Rahmenbedingungen zum Ausbau erneuerbarer Energien hat die VSB Gruppe im Rahmen ihres internationalen Expansionskurses die koreanische Tochter „VSB Renewable Energy Korea Ltd.“ mit Sitz in Seoul gegründet.
Mit einem Team aus nationalen und internationalen Windexperten startet die die koreanische VSB-Tochter jetzt die Planung eines 35-MW-Windparks in Südkorea. In Kooperation mit einem erfahrenen lokalen Projektentwickler, der das Know-how von VSB mit Kenntnissen der spezifischen Marktanforderungen und einem lokalen Netzwerk ergänzt, werden die Fachkompetenzen beider Unternehmen so gebündelt, dass die Planungen zügig und effizient vorangehen.
„Südkorea verfügt über viel Potenzial im Bereich der Erneuerbaren Energien. Deshalb stellen wir unser Engagement in Südkorea langfristig auf ein stabiles Fundament mit strategischen Partnerschaften vor Ort“, so Dr. Jörg Dolski, Geschäftsführer der VSB Neue Energien International GmbH.
© IWR, 2023
Energie-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Stellenangebot: Netze BW GmbH sucht Ingenieur Projektmanagement Leitungs- und Kabelbau (w/m/d) Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom
Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
16.12.2019