Jasna-Windpark: RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark der Stadtwerke München

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE vermarktet einen großen Teil der Grünstromproduktion des polnischen Onshore-Windparks Jasna an die örtliche Industrie aus dem Bausektor. Der 132 MW-Windpark gehört einer 100%igen Tochter (Windfarm Polska III sp. z o.o) der Stadtwerke München (SWM).
Der SWM-Windpark Jasna mit 39 Windkraftanlagen vom Typ Vestas V126 (22 Anlagen mit je 3,45 MW, 17 mit je 3,3 MW) ist bereits am 09.12.2021 in Betrieb gegangen. Er liegt im windreichen Norden Polens, rd. 70 km südöstlich von Danzig.
RWE Supply & Trading vermarktet insgesamt rund 180 Gigawattstunden (Mio. kWh) aus dem polnischen Windpark Jasna an Unternehmen vor Ort.
© IWR, 2023
Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Kommunale Partnerschaft: Wasserstoffallianz Westfalen erhält Förderung vom Land Nordrhein-Westfalen
Standort nahe General Motors: Nel ASA baut Gigafabrik im US-Bundesstaat Michigan
Nach außergewöhnlichem Rekordjahr: Verbio erzielt 2022/2023 zweitbestes Ergebnis der Firmengeschichte
Nach Totalsanierung: Alpiq nimmt Schweizer Wasserkraftwerk Gabi wieder in Betrieb
Vestas-Windturbinen: LHI Gruppe erwirbt weiteren Windpark für Konzern Versicherungskammer
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
27.03.2023

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt (w / m / d) EWR Aktiengesellschaft

Netzplaner in den Sparten Strom und / oder Rohrnetz (m/w / d) Forschungszentrum Jülich

Leitung des Fachbereichs „Gesundheitswirtschaft und soziale Innovationen“ (w / m / d)