Juni-Zahlen deutlich nach oben revidiert: Deutsche Wirtschaft erhält überraschend mehr Aufträge auch im Juli 2024

Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft fasst wieder Tritt und erhält im Juli 2024 deutlich mehr Aufträge. Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2024 gegenüber Juni 2024 saison- und kalenderbereinigt um 2,9 Prozent (Vorjahresvergleich Juli 2023: +3,7%) gestiegen.
Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von Mai 2024 bis Juli 2024 um 1,7 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor, so Destatis.
Zu dem Anstieg beim Auftragseingang haben Großaufträge beigetragen. Ohne die Berücksichtigung der Großaufträge war der Auftragseingang im Juli 2024 um 0,4 Prozent niedriger als im Juni 2024 und von Mai bis Juli 2024 um 1,0 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor.
Für Juni 2024 ergab sich laut den Statistikern nach Revision der vorläufigen Ergebnisse ein kräftiger Anstieg des Auftragseingangs von 4,6 Prozent gegenüber Mai 2024 (vorläufiger Wert: +3,9 %).
Neuaufträge aus dem Ausland stiegen im Juli 2024 um 5,1 Prozent. Dabei stiegen die Aufträge aus der Eurozone um 5,9 Prozent und von außerhalb der Eurozone um 4,6 Prozent. Die Inlandsaufträge blieben unverändert.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Solarenergie in Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
05.09.2024