Kein Halten: Tesla-Aktie klettert auf über 1.100 Euro
Münster - Die Aktie des Herstellers von Elektroautos, Tesla, steigt auf immer neue Rekordwerte. In der Spitze mussten heute (03.07.2020) über 1.100 Euro für eine Tesla-Aktie bezahlt werden.
Hintergrund des Kursanstiegs sind die Q2-Zahlen, die trotz der Corona-Pandemie besser ausgefallen sind als erwartet. Von April bis Juni 2020 lieferte Tesla insgesamt 90.650 Fahrzeuge aus. Auf das Modell 3/Y entfielen 80.050 und auf das Modell X/X 10.600 Fahrzeuge. Die Produktion von Elektroautos erreichte im zweiten Quartal 2020 insgesamt 82.272 Fahrzeuge. Analysten hatten nach schwachen Zahlen anderer US-Automobilhersteller mit deutlich weniger verkauften bzw. ausgelieferten Fahrzeugen gerechnet.
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete Tesla-Aktie notiert im heutigen späten Handel bei rd. 1070 Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
03.07.2020



