KWK: Thüringen bundesweit Spitze bei Erneuerbarer Energie im Heizkörper
Erfurt - Fernwärme aus Erneuerbaren Energien ist in Thüringen auf dem Vormarsch. Im Bundesvergleich liegt Thüringen hier in der Spitzengruppe, teilte das thüringische Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz mit. Das liege vor allem an Investitionen der kommunalen Stadtwerke in effiziente und klimafreundliche Wärme. Bei 21,5 Prozent liegt hierzulande der Anteil der Energien aus Biogas und Biomasse an der Fernwärme. Im Bundesdurchschnitt sind es lediglich 12,9 Prozent.
Aufholbedarf gibt es vor allem bei Gebäuden ohne Fernwärmeanschluss. Hier fließen noch bis zu 90 Prozent fossile Energieträger, trotz vielfältiger finanzieller Anreize für den Umstieg. Da viele fossile Einzelheizungen mit Öl und Gas seit den 90er Jahren laufen und bald ihr Austausch-Alter erreichen, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, um über Alternativen nachzudenken.
Das thüringische Umweltministerium plant gemeinsam mit der Verbraucherzentrale und den Handwerkskammern eine Beratungsoffensive für Hausbesitzer zur Wärmewende. Mit Solar-Invest fördert das Thüringer Umweltministerium bereits heute die Wärmewende durch Solarthermie auf dem Dach - über Zuschüsse für thermische Energiespeicher. Zukünftig soll das Förderprogramm die Wärmewende im heimischen Heizungskeller anschieben. Dazu sind Zuschüsse für Wärmeerzeuger auf Basis erneuerbarer Energien sowie Anschlüsse an Wärmenetze geplant.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
10.09.2018



