Längere Lebenszeiten: IBM und Fuelcell Energy setzen auf Brennstoffzellen-KI zur Leistungssteigerung
Zürich - IBM und der die Fuelcell Energy haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben, um die Leistung von Brennstoffzellen-Systemen zu steigern. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Bemühungen beider Unternehmen zu unterstützen, den weltweiten Übergang zu erneuerbaren Energiequellen zu gestalten, die wenig oder gar keinen Kohlenstoff ausstoßen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird IBM erforschen, wie Fuelcell Energy die Lebensdauer seiner Brennstoffzellen durch eine optimale Steuerung der Betriebsparameter und deren Kosteneffizienz für die Kunden verlängern kann.
IBM wird ein "Foundation Model", eine Form der generativen KI, entwickeln, um anhand der Daten von Fuelcell Energy Modelle auf Geräteebene zu erstellen. Diese Modelle werden aus den Daten lernen und die Leistung der Technologie vorhersagen. Auf diese Weise entsteht ein datenbasierter digitaler Zwilling der Brennstoffzelle, der verschiedene Datenquellen miteinander verknüpft und dazu beiträgt, besser zu verstehen, wie sich verschiedene Betriebsparameter auf die Degradation der Brennstoffzelle auswirken, was potenzielle Verbesserungen ermöglicht.
"Wir hoffen, dass die KI von IBM Fuelcell Energy dabei helfen wird, das traditionelle, zeit- und kostenintensive Verfahren der beschleunigten Lebensdauertests bei der elektrochemischen Energieerzeugung zu ersetzen, um den Übergang der Welt zu sauberer Energie schnell und effizient voranzutreiben", so Alessandro Curioni, so VP IBM Research Europe and Africa und Direktor von IBM Research Europe, Zürich.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
29.11.2023



