LNG-Vertrag: Fährdienst in Schweden mit weniger Emissionen
Hamburg - Die Reederei Destination Gotland AB und Nauticor haben einen Vertrag für die Lieferung von verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas; LNG) unterzeichnet. Darin wird geregelt, dass Nauticor das umweltfreundliche LNG für den Fährdienst zwischen dem schwedischen Festland und der Insel Gotland bereitstellen wird. Die erste mit LNG fahrende RoPax-Fähre M/S Visborg soll 2018 den Betrieb aufnehmen.
Christer Bruzelius, CEO von Destination Gotland, erklärt dazu: „Wir freuen uns, mit Nauticor einen führenden und erfahrenen Anbieter von LNG als Partner gefunden zu haben. Wir sind nun in der Lage, unseren fast 1,75 Millionen Passagieren pro Jahr nicht nur eine komfortable und sichere Reise zwischen dem Festland und der Insel Gotland zu ermöglichen, sondern zugleich auch noch einen Beitrag zum Umweltschutz an der schwedischen Küste zu leisten.“
© IWR, 2023
Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
Biotreibstoffe: Produktion von Bioethanol in Deutschland 2022 gestiegen - Absatz von Super E10 zieht deutlich an
Entspannung am Gasmarkt: Gaspreis fällt unter 40 Euro pro MWh - Gasspeicher füllen sich
Reallabor der Energiewende: Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt
Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
22.01.2018