Luftfahrt: Total Energies produziert grünes Kerosin in der Normandie

Paris - Der französische Energiekonzern Total hat erfolgreich mit der Produktion von nachhaltigem Flugbenzin (SAF) begonnen. Dieser neue Standort ergänzt die Produktionskapazitäten für Biojet-Kraftstoffe der Bioraffinerie La Mède (Bouches-du-Rhône) und der Anlage in Oudalle (Seine-Maritime), teilte das Unternehmen mit.
Mit diesem Schritt erfüllt Total die französische Vorschrift, wonach Flugzeuge ab 01. Januar 2022 mindestens 1 Prozent SAF verwenden müssen. Total will ab 2024 SAF (Sustainable Aviation Fuel) auch am Raffineriestandort Grandpuits südöstlich von Paris produzieren. Diesen Standort stellt Total für 500 Mio. Euro auf die Herstellung von Bio-Treibstoffen, Bio-Kunststoffen und auf Kunststoff-Recycling um.
Der gesamte Biotreibstoff, der für französische Flughäfen bestimmt ist, wird aus Abfällen und Reststoffen hergestellt, die insbesondere aus der Kreislaufwirtschaft stammen.
© IWR, 2025
Job: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
22.03.2022