Manager Magazin: BMW storniert Milliarden-Batterieauftrag an Northvolt

München - Im Jahr 2020 hatten BMW und der schwedische Hersteller Northvolt einen Langzeit-Liefervertrag über Northvolt-Batteriezellen ab 2024 abgeschlossen. Daraus wird nun nichts, BMW hat den Auftrag nach einem Bericht des Manager Magazins storniert.
Gründe sind offenbar Schwierigkeiten beim Hochlauf der industriellen Serienproduktion, Northvolt hinkt beim Zeitplan hinterher. So starteten die offiziellen Bauarbeiten für die Batteriezellfabrik "Northvolt Drei" in Schleswig-Holstein erst Ende März 2024.
Northvolt will in der neuen Gigafactory in Deutschland die bis dato umweltfreundlichsten Batterien der Welt für den Automobil-, Industrie- und Energiesektor in Serie produzieren und dazu den in der Region erzeugten Windstrom nutzen. Die Batteriefertigung von Northvolt in Heide wird über eine Batterie-Jahreskapazität von 60 GWh verfügen, was je nach Batteriegröße für 800.000 bis 1 Million Elektrofahrzeuge pro Jahr ausreichen soll. Geplant ist die Aufnahme der Produktion im Jahr 2026, die volle Produktionskapazität soll aber erst 2029 erreicht werden.
Die jetzt entstandene Lieferlücke soll zwischenzeitlich der koreanische Zulieferer Smasung SDI füllen, die Zusammenarbeit zwischen BMW und Northvolt soll aber bestehen bleiben.
© IWR, 2025
Stellenangebot: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
21.06.2024