Mehr Digitalisierung: Eon übernimmt Mehrheit an Gridx

München - Der Energiekonzern Eon hat die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an Gridx bekannt gegeben. Der Anbieter für Smart-Grid-Intelligence in der Energiebranche soll als eigentständiges Unternehmen bestehen bleiben. Durch die strategische Partnerschaft mit Eon will Gridx den Wachstumskurs beschleunigen neue Wertschöpfungsketten im Markt ermöglichen.
Eon hat sich selbst zum Ziel gesetzt, den Wandel zu einem digitalen Unternehmen verstärkt fortzuführen. Die Übernahme der Mehrheitsanteile stellt einen wesentlichen Eckpfeiler von Eons Digitalisierungsstrategie dar, teilte der Energieversorger mit. Durch das Engagement sichern sich die Essener Zugang zu der von Gridx entwickelten Smart-Grid-Plattform "Xenon".
© IWR, 2023
EJ: ABO Wind AG sucht Elektrofachkraft/Elektriker (m/w/d) als Site Manager- Wind und Solar Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
30 GWh Jahreskapazität: Hyundai und LG Energy investieren 4,3 Mrd. Dollar in US-Batteriefabrik
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
24.09.2021