Mehr Digitalisierung: Eon übernimmt Mehrheit an Gridx

München - Der Energiekonzern Eon hat die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an Gridx bekannt gegeben. Der Anbieter für Smart-Grid-Intelligence in der Energiebranche soll als eigentständiges Unternehmen bestehen bleiben. Durch die strategische Partnerschaft mit Eon will Gridx den Wachstumskurs beschleunigen neue Wertschöpfungsketten im Markt ermöglichen.
Eon hat sich selbst zum Ziel gesetzt, den Wandel zu einem digitalen Unternehmen verstärkt fortzuführen. Die Übernahme der Mehrheitsanteile stellt einen wesentlichen Eckpfeiler von Eons Digitalisierungsstrategie dar, teilte der Energieversorger mit. Durch das Engagement sichern sich die Essener Zugang zu der von Gridx entwickelten Smart-Grid-Plattform "Xenon".
© IWR, 2025
EJ: WEMAG AG sucht Leiter Materialwirtschaft (all genders) EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
24.09.2021