Mit Übernahme-Option: Vestas steigt bei Sowitec ein
Sonnenbühl - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas beteiligt sich mit 25,1 Prozent an der Projektentwickler Sowitec. Im Rahmen der Vereinbarung erhält Vestas die Option, die restlichen Anteile an Sowitec innerhalb von drei Jahren nach Abschluss dieser Transaktion zu erwerben.
Sowitec ist im Bereich der Erneuerbaren Energien seit der Gründung im Jahr 1993 aktiv und hat weltweit über 60 Wind- und Solarprojekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 2.600 MW entwickelt, die bereits in Betrieb oder im Bau sind. Darüber hinaus befasst sich Sowitec derzeit u. a. mit der Entwicklung innovativer Lösungen für Erneuerbare Energien, wie zum Beispiel schwimmende Solaranlagen, Energiespeicher und grüne Wasserstoffproduktion.
Für 2018 erwartet Sowitec einen Konzernumsatz von rund 30 Mio. Euro auf Stand-alone-Basis. Die Beteiligung, die noch der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden bedarf, wird voraussichtlich im 2. Quartal 2019 abgeschlossen und hat keinen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis von Sowitec. Greentech Capital Advisors fungierte als alleiniger Financial Advisor und die RWT-Gruppe als Legal Advisor von Sowitec.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
15.04.2019



