Modellregion Bayern: BayWa AG steigt bei der Hy2B Wasserstoff GmbH ein

München - Die BayWa AG wird Teil der grünen Wasserstoff-Modellregion in Bayern. Neben dem Industriegas-Experten Tyczka Hydrogen GmbH sowie den drei Bürger-Energiegenossenschaften Bürger-Energie-Unterhaching eG, Bürgerenergie Isar eG und BürgerEnergie Niederbayern eG steigt das Unternehmen als Mitgesellschafterin in die Betreibergesellschaft Hy2B Wasserstoff GmbH ein.
Ab 2023 wollen die Partner am Standort Pfeffenhausen grünen Wasserstoff aus erneuerbaren Energien erzeugen und in den Partnerlandkreisen der Modellregion und Umgebung in einem Umkreis von bis zu 200 km verteilen und nutzen. Die BayWa übernimmt in diesem Rahmen die Logistik, den kaufmännischen Betrieb einer geplanten Wasserstoff-Tankstelle in Hofolding und organisiert den Treibhausgas-Quotenhandel.
„Damit die Energiewende auch im Verkehrssektor gelingt, müssen wir einen Mix an Technologien nutzen. Neben Ladeinfrastruktur für e-Autos und LNG für den Schwertransport spielt für uns auch Wasserstoff eine Rolle“, sagt Prof. Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG.
Die 2020 gegründete Hy2B Wasserstoff GmbH ist die Betreibergesellschaft für den Wasserstoff-Elektrolyseur sowie die Verteilung des grünen Wasserstoffs in der Modellregion HyBayern, bestehend aus den Landkreisen Landshut, Ebersberg und München. Die Initiative ist als „HyPerformer“-Projekt des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) mit 20 Millionen Euro Förderung ausgezeichnet.
Mit einer nominalen Anfangsleistung von knapp fünf Megawatt kann der Hy2B Elektrolyseur etwa 400 bis 700 Tonnen grünen Wasserstoff erzeugen.
© IWR, 2022
EJ: MEB Safety Services GmbH sucht Verantwortliche Elektrofachkraft (m/w/d) Klima- und Energie-Kooperation: USA und Deutschland gründen Klima- und Energiepartnerschaft
G7 Konferenz in Berlin: Staaten suchen Lösungen für Klima-, Biodiversitäts- und Verschmutzungskrise
Beteiligung: GP Joule startet eigene Crowdinvesting Plattform
Ausschreibungserfolg: Neoen punktet in Irland und erhält Zuschlag für 80 MWp Solarleistung
Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
16.11.2021

Flächenakquisiteur / in Windenergie- & Photovoltaik-Projekte (m/w / d) rhenag Rheinische Energi...

Ingenieur (m/w / d) Netzbetrieb 4initia GmbH
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d)