Nachhaltige HGÜ-Leitungen: Nexan bringt weltweit erstes SF6-freies 525-kV-Kabel auf den Markt
Paris - Der Ausbau der erneuerbarer Energien führt zu einer höheren Nachfrage nach Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindungen (HGÜ) sowohl für Offshore- als auch für Onshore-Anwendungen. Als Weltneuheit hat Nexans erfolgreich die elektrische Typenprüfung für 525 kV DC Kabelendverschlüsse bestanden, die ohne das Isoliergas SF6 auskommen. Damit kann Nexan ab sofort eine sicherere und nachhaltige Lösung für den Anschluss von HGÜ-Kabeln anbieten.
Nexan bietet ein Kabelsystem mit Zubehör an, das trockenes, gasisoliertes Schaltanlagenkabel (GIS), ein mit G3-Gas gefülltes GIS-Kabel und ein Outdoor-Composite-Kabel (oder luftisolierte Schaltanlage - AIS) umfasst.
Die elektrische Typprüfung gemäß den internationalen Normen (CIGRE TB 852 und IEC 62895) wurde im Hochspannungslabor von Nexans in Calais (Frankreich) durchgeführt und von einem unabhängigen Dritten zertifiziert. Die bisher erfolgreich durchgeführten Tests sind ein wichtiger Schritt um zu zeigen, dass SF6-freies HGÜ-Zubehör technisch realisierbar ist, insbesondere auf der Spannungsebene der HGÜ-Anwendung.
Zu den Hauptvorteilen der Verwendung von SF6-freiem Hochspannungszubehör gehören laut Nexan eine geringere Umweltbelastung, ein geringerer Wartungsaufwand und eine höhere Zuverlässigkeit. Durch den Verzicht auf SF6-Gas können die Kabelendverschlüsse ihre potenziellen Treibhausgasemissionen um 99 Prozent oder mehr reduzieren und zu einem nachhaltigeren Stromnetz beitragen.
© IWR, 2025
Energiejob: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
23.10.2023



