Nachhaltige PV-Produktion: First Solar unterzeichnet PPA zur Versorgung von indischer 3,3 GW-Solarfabrik

Tempe, USA / Chennai, Indien - Der US-Solarkonzern First Solar hat mit Cleantech Solar, einem führenden Anbieter von Lösungen für erneuerbare Energien für Unternehmen in Indien und Südostasien, ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einer Laufzeit von 15 Jahren abgeschlossen.
Cleantech Solar wird im Rahmen des Vertrags Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 150 MW und Windenergieanlagen mit einer Leistung von 16,8 MW im indischen Bundesstaat Tamil Nadu errichten. Die Vereinbarung sieht vor, dass Cleantech Solar für die PV-Anlagen in Indien hergestellte Dünnschicht-Solarmodule von First Solar verbaut. Die Module sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2024 geliefert werden.
Rund 7,3 Mio. kWh (7,3 GWh) des in den zu errichtenden PV- und Windenergieanlagen erzeugten Stroms sollen an die neue vertikal integrierte 3,3-GW-Solarproduktionsanlage von First Solar im indischen Bundesstaat Tamil Nadu geliefert werden. Nach der vollständigen Inbetriebnahme im dritten Quartal 2024 werden die Solar- und Windenergieanlagen voraussichtlich bis zu 70 Prozent des erwarteten Strombedarfs der Anlage decken.
"Unsere neue Produktionsstätte in Tamil Nadu setzt einen hohen Maßstab für eine verantwortungsvolle und nachhaltige vertikal integrierte Solarproduktion, nicht nur in Indien, sondern weltweit. Indem wir unseren Betrieb mit sauberem, erneuerbar erzeugtem Strom versorgen, arbeiten wir daran, unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren, der bereits jetzt der niedrigste in der Branche ist“, so Sujoy Ghosh, First Solar Vice President und Managing Director in Indien.
Das Werk von First Solar in Tamil Nadu, das in einem Gebiet mit knappen Wasserressourcen liegt, ist laut First Solar vermutlich die erste Solarproduktionsanlage der Welt, die ohne Wasserentnahme auskommt. Die Anlage ist so konzipiert, dass die Auswirkungen auf die lokalen Wasserressourcen so gering wie möglich sind. Sie wird ausschließlich mit aufbereitetem Wasser aus der städtischen Kläranlage betrieben und entsorgt nach Angaben von First Solar keinerlei Abwasser. Darüber hinaus beherbergt das Werk die erste Photovoltaik (PV)-Solarrecyclinganlage Indiens.
Die Aktie des RENIXX Konzerns First Solar gibt in der ersten Handelswoche des Jahres 2024 bis Donnerstagabend um 2,1 Prozent auf 152,70 Euro nach (04.01.2024, Schlusskurs, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
05.01.2024