Netzausbau: Erster Konverter für Suedlink erhält grünes Licht

Stuttgart – Ein zentrales Leitungsprojekt im Rahmen der Energiewende in Deutschland ist die Stromtrasse Suedlink. Die in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein beginnende Übertragungsleitung soll ab 2025 Windstrom aus Norddeutschland nach Baden-Württemberg transportieren. Das Landratsamt Heilbronn (Baden-Württemberg) hat die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für den Konverter am Endpunkt der geplanten Nord-Süd-Stromtrasse Suedlink in Leingarten (Landkreis Heilbronn) nun erteilt.
„Ich freue mich, dass der erste von insgesamt acht Konvertern des zukünftigen Gleichstrom-Übertragungsnetzes in Deutschland nun in Baden-Württemberg genehmigt wurde“, sagte Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller. Er werte dies auch als Erfolg des informellen Dialogverfahrens, mit dem das Umweltministerium und der Vorhabenträger TransnetBW die von Suedlink betroffenen Städte und Gemeinden im Land frühzeitig und offen über das Projekt und seine möglichen Auswirkungen informiert hätten.
Suedlink sei für das Gelingen der Energiewende in Deutschland unverzichtbar und werde es den wirtschaftlich starken Industriestandorten in Süddeutschland wie Baden-Württemberg ermöglichen, auf den in den Windkraftparks vor der Küste klimafreundlich erzeugten Strom zuzugreifen, so der Minister weiter.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
17.01.2019