Netzstabilität im Süden: Amprion erteilt Zuschlag für 300 MW-Gaskraftwerk

Dortmund - Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat dem Bau eines neuen Gaskraftwerks in Bayern zugestimmt. Das 300 MW-Gaskraftwerk dient ausschließlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Übertragungsnetzes in Süddeutschland.
Bei dem Kraftwerks-Neubau handelt es sich nicht um ein normales Kraftwerk für den Strommarkt, sondern um die Vorhaltung eines „besonderen netztechnischen Betriebsmittels“ (bnBm) nach § 11 Abs. 3 EnWG. Das neue Kraftwerk der Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG am Standort Leipheim nahe Ulm soll ab dem 05. August 2023 dem Netzbetreiber zur Verfügung stehen.
Amprion hatte gemeinsam mit den Übertragungsnetzbetreibern TransnetBW und Tennet die bnBm (nach § 11 Abs. 3 EnWG) im Umfang von insgesamt 1.200 MW technologieoffen und europaweit ausgeschrieben. Grund sind die bevorstehenden Stilllegungen der in Süddeutschland noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke.
Die Ausschreibung erstreckte sich über vier Regionen im Süden Deutschlands, in denen jeweils eine Kapazität von 300 Megawatt vergeben wird. Amprion hat nun für die Losgruppe C, die die Region Bayerisch-Schwaben abdeckt, den Zuschlag erteilt. Im November 2020 hatte Amprion in der Losgruppe A (Süd-Hessen/Nord-Bayern) den Zuschlag für ein bnBm an RWE gegeben.
© IWR, 2023
EJ: BImA - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt (w/m/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Job: EWR Aktiengesellschaft sucht Controller in der Energieregulierung (m/w/d) Bürgerentscheid Straßkirchen: BMW kann Werk für Hochvoltbatterien in Bayern bauen
Größte EE-Investition in Wales: Meilenstein für Offshore Windpark Awel y Môr erreicht
Weltweit 20 Mrd. US-Dollar: Britische Octopus Energy investiert in einen der größten Windparks in Europa
Auktionen starten 2023: Portugal und Norwegen kooperieren bei schwimmender Offshore Windenergie
Rechtsform geändert: Wpd sieht sich für die Zukunft bestens gerüstet - Windmarkt wächst
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
11.02.2021