Netzstabilität im Süden: Amprion erteilt Zuschlag für 300 MW-Gaskraftwerk

Dortmund - Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion hat dem Bau eines neuen Gaskraftwerks in Bayern zugestimmt. Das 300 MW-Gaskraftwerk dient ausschließlich der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Übertragungsnetzes in Süddeutschland.
Bei dem Kraftwerks-Neubau handelt es sich nicht um ein normales Kraftwerk für den Strommarkt, sondern um die Vorhaltung eines „besonderen netztechnischen Betriebsmittels“ (bnBm) nach § 11 Abs. 3 EnWG. Das neue Kraftwerk der Gaskraftwerk Leipheim GmbH & Co. KG am Standort Leipheim nahe Ulm soll ab dem 05. August 2023 dem Netzbetreiber zur Verfügung stehen.
Amprion hatte gemeinsam mit den Übertragungsnetzbetreibern TransnetBW und Tennet die bnBm (nach § 11 Abs. 3 EnWG) im Umfang von insgesamt 1.200 MW technologieoffen und europaweit ausgeschrieben. Grund sind die bevorstehenden Stilllegungen der in Süddeutschland noch in Betrieb befindlichen Atomkraftwerke.
Die Ausschreibung erstreckte sich über vier Regionen im Süden Deutschlands, in denen jeweils eine Kapazität von 300 Megawatt vergeben wird. Amprion hat nun für die Losgruppe C, die die Region Bayerisch-Schwaben abdeckt, den Zuschlag erteilt. Im November 2020 hatte Amprion in der Losgruppe A (Süd-Hessen/Nord-Bayern) den Zuschlag für ein bnBm an RWE gegeben.
© IWR, 2022
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Direktor/in oder Senior Projektmanager/in (m/w/d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland Konferenz: Maitenance of Wind Power Plants 2022 - VGB PowerTech e.V. EJ: 4initia GmbH sucht Direktor/in oder Senior Projektmanager/in (m/w/d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Nordex senkt Jahresprognose: Ukraine-Krieg, Lieferkettenchaos und Umstrukturierungen belasten - Aktie gibt nach
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Smart Meter Rollout: BSI nimmt Allgemeinverfügung zurück und erlässt Übergangsregelung
Kurzfristige Preiserhöhungen: BNetzA leitet Aufsichtsverfahren gegen zwei Energieversorger ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
11.02.2021

Technische / r Betriebsführer / in (m/w / d) für Photovoltaik-Anlagen 4initia GmbH

Direktor / in oder Senior Projektmanager / in (m/w / d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland 4initia GmbH

Landschaftsplaner / in (m/w / d) für PV- und Windenergieprojekte, Schwerpunkt Deutschland als (Senior) Projektmanager / in oder Analyst / in