Neuausrichtung: Meyer Burger verstärkt Führungsteam mit Solarexperten

Thun - Die Schweizer Meyer Burger AG passt die Organisation an die Neuausrichtung des Unternehmens an und setzt die Transformation fort. Zukünftig setzt Meyer Burger den Schwerpunkt nicht mehr auf den Vertrieb der Solarausrüstung (Produktionsanlagen), sondern nutzt die Technologie für die Herstellung eigener hocheffizienter Solarzellen und Solarmodule in Deutschland.
Für die zukünftige Fertigung in Deutschland hat die Meyer Burger Technology AG jetzt einen ausgewiesenen Solarexperten gewonnen: Moritz Borgmann (Jg. 1977) wird per 1. Februar 2021 zum Geschäftsführer der neu gegründeten Meyer Burger (Industries) GmbH bestellt. Hier findet in Zukunft die Fertigung der hocheffizienten Heterojunction-Solarzellen und SmartWire-Solarmodule statt.
Moritz Borgmann wird damit für den künftigen Vertrieb von Solarmodulen zuständig sein. Sein Aufgabenbereich umfasst zudem die Bereiche Marketing, Produktmanagement und Geschäftsentwicklung. Der promovierte Elektroingenieur verfügt über breite Erfahrung entlang der Photovoltaik-Wertschöpfungskette.
Der Aufbau eigener Fertigungen von Solarzellen und Solarmodulen in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) und Freiberg (Sachsen) läuft nach Plan, so Meyer Burger. Der Produktionsbeginn ist für das zweite Quartal 2021 geplant. Der Vertrieb der Hocheffizienz-Module startet zunächst in der DACH-Region und in Westeuropa. Für Moritz Borgmanns Team konnten in relevanten europäischen Märkten bereits erste Vertriebsmitarbeiter mit Kompetenz im Premiumsegment eingestellt werden.
© IWR, 2021
Tauziehen: Wo Schleswig-Holstein nicht-radioaktive Abfälle deponieren will
Grünes Investment: Allianz will Versicherungsgelder in nachhaltige Anlagen investieren
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land
Windenergie kommt: Russland nimmt größten Windpark des Landes in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
06.11.2020