Neuausrichtung: Restrukturierung und weiterer Stellenabbau bei Meyer Burger

Thun, Schweiz – Der PV-Equipmentausrüster Meyer Burger Technology AG hat eine neue Restrukturierungsphase angekündigt. Ziel ist es, die Kundennähe zu erhöhen und die weltweiten Produktionsstätten und die Fixkostenbasis weiter zu optimieren. Dabei soll auch die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft gegenüber Marktvolatilitäten verbessert werden.
Da die Fertigungsindustrie für PV Wafer, Zellen und Module überwiegend in Asien angesiedelt ist, wird Meyer Burger auch einen wesentlichen Teil seiner weltweiten Vertriebs- und Servicefunktionen für Standard-PV-Lösungen von Europa nach Asien, und dabei insbesondere nach China verlagern. Zudem werden für die Standard-PV-Produkte weitere Outsourcing- oder Kooperationspartnermodelle geprüft, um das Standard-Geschäft näher zu den Kunden zu bringen und mit lokalem Design und Fertigung Kosten zu reduzieren und Margen zu sichern, so Meyer Burger.
Die Neuausrichtung, die Verlagerung von verschiedenen Funktionen und die effektivere Organisationstruktur führen insgesamt zu einem Abbau von etwa 100 Stellen. Die Umsetzung aller Personalmaßnahmen soll möglichst sozialverträglich erfolgen.
© IWR, 2025
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt : PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
EEX-Zuschlag für Verkauf und Versteigerung: EEX bleibt zentrale Plattform für Emissionshandel in Deutschland ab 2026
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
16.10.2018