Neue Anlage: Jinkosolar steigert Waferkapazität auf 18 GW
Shanghai - Die chinesische Jinkosolar will die Kapazitäten für die Produktion von monokristallinen Wafern am Standort in Leshan, Provinz Sichuan, erhöhen. Die Produktionskapazität des Solarunternehmens wird nach Angaben von Jinkosolar um weitere 5 GW auf voraussichtlich dann 18 GW steigen, sobald die Phase II der Erweiterung abgeschlossen ist.
Die volle Produktion mit der zusätzlichen Produktionskapazität wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2020 beginnen. Die zusätzlichen Kpazitäten aus der Erweiterungsphase I mit ebenfalls 5 GW sind bereits seit dem zweiten Quartal 2019 in Betrieb. Die volle Leistungsfähigkeit wurde bereits erreicht.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
08.11.2019



