Neue Anlage: Jinkosolar steigert Waferkapazität auf 18 GW

Shanghai - Die chinesische Jinkosolar will die Kapazitäten für die Produktion von monokristallinen Wafern am Standort in Leshan, Provinz Sichuan, erhöhen. Die Produktionskapazität des Solarunternehmens wird nach Angaben von Jinkosolar um weitere 5 GW auf voraussichtlich dann 18 GW steigen, sobald die Phase II der Erweiterung abgeschlossen ist.
Die volle Produktion mit der zusätzlichen Produktionskapazität wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2020 beginnen. Die zusätzlichen Kpazitäten aus der Erweiterungsphase I mit ebenfalls 5 GW sind bereits seit dem zweiten Quartal 2019 in Betrieb. Die volle Leistungsfähigkeit wurde bereits erreicht.
© IWR, 2025
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
08.11.2019