Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Neue Gesellschaft: Engie bündelt Aktivitäten für erneuerbare Energienin

© Engie Deutschland© Engie Deutschland

Berlin - Das Energieunternehmen Engie Deutschland hat ihre Kompetenzen für erneuerbare Energien in einer eigenen Gesellschaft gebündelt. Die Engie Deutschland Erneuerbare GmbH ist als Ausgliederung der Engie Deutschland GmbH Anfang 2022 an den Start gegangen.

Geschäftsführer ist Ralf Schürkamp, bisher Geschäftsbereichsleiter Renewables bei der Engie Deutschland GmbH. Die Tevaro GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Engie Deutschland zur Flächensicherung und Projektentwicklung, wurde in die Engie Deutschland Erneuerbare GmbH eingegliedert.

In die neue Gesellschaft wurde der Betrieb der 14 Windparks von Engie in Deutschland sowie die Entwicklung und den Bau von Onshore-Windkraftanlagen und Großflächen-PV sowie das Repowering eingebracht. Auch die Kraftwerksgruppe Pfreimd mit ihren Laufwasser- und Pumpspeicherkraftwerken und einem Batteriespeicher ist Teil der neuen Gesellschaft.

In der September-Ausschreibung 2021 der Bundesnetzagentur hat Engie den Zuschlag für insgesamt 50 MW erhalten und bereitet derzeit unter anderem Repowering-Projekte in Karstädt (Brandenburg) und Lövenich (Nordrhein-Westfalen) vor.

© IWR, 2025

25.03.2022