Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Hamburg – Die Nordex Group hat von ihrem langjährigen Kunden SSE den Auftrag erhalten, sieben Windturbinen für zwei Windparks in Aragón, Spanien, zu liefern und zu installieren. Die Windparks Minguez (19 MW) und Portalrubio (23 MW) erreichen zusammen eine installierte Gesamtleistung von 42 MW.
Nordex wird zudem über einen 20-jährigen Premium-Service maximale Energieerträge der Turbinen sicherstellen. Die Projekte umfassen vier Turbinen der 5-MW-Klasse (N163/5.X-Turbinen) auf 116 Meter hohen Türmen sowie drei Anlagen der 6-MW-Klasse (N163/6.X-Turbinen) auf 119 Meter hohen Türmen. Türme, Rotorblätter und Maschinenhäuser werden in Spanien gefertigt, wodurch europäische Lieferkettenstandards gestärkt werden.
„Wir freuen uns sehr, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit SSE fortzusetzen und einen Beitrag zur führenden Rolle Aragons im Bereich der erneuerbaren Energien zu leisten“, sagt Francisco Cejudo, Vertriebsleiter Spanien bei der Nordex Group. „Unsere innovative Turbinentechnologie positioniert uns als verlässlichen Partner für die ambitionierten Windenergieziele der Region.“
Die Windparks liegen weniger als drei Stunden von der Nordex-Fabrik in Barásoain entfernt, und der Service-Stützpunkt in Saragossa betreut Kunden in der gesamten Region. Aragón gilt als eine der dynamischsten Regionen Spaniens im Bereich Windenergie, mit zahlreichen weiteren Projekten in Planung.
Die Nordex-Aktie notiert aktuell bei rd. 27,80 Euro.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
11.11.2025



