Nordex-Windkraftanlagen: Neoen und Prokon bauen Windpark Björkliden in Finnland
Paris - Der unabhängige regenerative Energieerzeuger Neoen und Prokon geben den Baustart für das Windparkprojekt Björkliden in Finnland bekannt. Der in der Gemeinde Närpes in der westlichen Region Österbotten gelegene Park wird sieben Nordex-Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 40,4 MW umfassen. Die Windkraftanlagen sollen im ersten Quartal 2024 vollständig in Betrieb gehen.
Die Stromabnahme ist durch einen 10-jährigen Stromabnahmevertrag (PPA) abgesichert, der im Januar 2022 mit der amerikanischen Equinix Inc. abgeschlossen wurde, einem Anbieter digitaler Infrastruktur und Dienstleistungen.
Die französische Neoen besitzt 80 Prozent der Anteile an dem Windpark-Projekt, die restlichen 20 Prozent gehören Prokon. Der Windpark liegt nur wenige Kilometer vom Windpark Hedet (81 MW, Inbetriebnahme Anfang 2020) entfernt, der ebenfalls im gemeinsamen Besitz von Neoen und Prokon ist und an das Umspannwerk Brännas angeschlossen ist.
Neben dem derzeit im Bau befindlichen Windpark Mutkalampi mit einer Kapazität von 404 MW und der Yllikkälä Power Reserve (30 MW / 30 MWh) Großbatterie, die an das finnische Stromnetz angeschlossen wird, untermauert der Windpark Björkliden die Position Neoens als einer der führenden und am schnellsten wachsenden Erzeuger erneuerbarer Energien in Finnland. Aktuell hat Neoen in dem über 550 MW EE-Leistung in dem skandinavischen Land in Betrieb oder im Bau.
Die Stromerzeugung aus Windenergie wird in Finnland im Jahr 2022 einen neuen Rekordwert erreichen. Im Jahr 2021 sind laut Daten der europäischen Netzbetreiber 7,8 Mrd. kWh Windstrom in das finnische Stromnetz eingespeist worden, von Jahresanfang 2022 bis heute (20.07.2022) sind es bereits 5,9 Mrd. kWh.
Die Aktie der Neoen S.A. notiert im heutigen frühen Handel bei 38,60 Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
Enercon und Vestas Windturbinen: Tion Renewables erweitert deutsches Windpark-Portfolio um 30 MW
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
20.07.2022



