Nordschweden: Luxcara investiert in eines der größten Onshore-Windprojekte Europas

Hamburg - Luxcara, europäischer Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, vergrößert sein skandinavisches Portfolio durch eines der größten eigenständigen Onshore-Windprojekte Europas. Das Projekt mit einer geplanten Gesamtkapazität von 750 MW ist Teil von Markbygden 1101 in Nordschweden. Der Cluster wurde von der schwedischen Regierung als von außergewöhnlicher Größe eingestuft.
Das Projekt Önusberget wurde von Svevind entwickelt. Das deutsch-schwedische Unternehmen entwickelt, verkauft und betreibt Onshore-Windprojekte und wird das Projekt bis zum Netzanschluss im Jahr 2021 begleiten. Der Windpark wird etwa 30 km westlich von Piteå in der schwedischen Provinz Norbotten errichtet. Erträge werden im Rahmen eines Power Purchase Agreement erzielt.
© IWR, 2025
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
29.04.2019