Novum: Braunkohlekonzern LEAG nimmt ersten Solarpark in Betrieb

Cottbus - Der Lausitzer Braunkohlekonzern LEAG hat Ende 2019 den ersten eigenen Solarpark in Betrieb genommen worden. Die Photovoltaik-Großanlage „Welzow III“ mit einer Leistung von 10 Megawatt war 2019 auf LEAG-eigenen Flächen auf dem Flugplatz Welzow errichtet worden.
Sie ist nach zwei von der Juwi AG entwickelten und 2011 gebauten Anlagen die dritte Anlage auf dem Gelände des Welzower Flugplatzes. Im Auftrag der LEAG hat Juwi auch die PV-Anlage „Welzow III“ errichtet. Betrieb und Wartung des Solarparks übernimmt zunächst die Juwi Operations & Maintenance GmbH, die Stromvermarktung erfolgt durch die LEAG.
„Welzow III ist ein erster Schritt unseres Unternehmens, sein Stromerzeugungsportfolio breiter aufzustellen und um Erneuerbare Energien zu erweitern“, so Sebastian Lindner, Leiter Unternehmensentwicklung bei der LEAG. “Wir freuen uns, mit Planung und Bau dieser dritten Anlage in Welzow zum Ausbau der umweltfreundlichen Stromerzeugung in der Region beitragen zu können“, betont Juwi-Vorstandsvorsitzende Michael Class.
Brandenburg biete dank der guten Einstrahlungsbedingungen nicht nur beste natürliche Voraussetzungen für die Solarstromerzeugung, sondern aufgrund seiner Flächenkulisse auch große Potenziale für die regenerative Energieerzeugung mit Solarenergie, so Class weiter.
© IWR, 2025
Energiejob: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
16.01.2020