Oaklands Farm Solar Park hat nationale Bedeutung: BayWa r.e. erhält grünes Licht für Solarprojekt in Großbritannien

South Derbyshire - BayWa r.e. hat die Genehmigung für den Oaklands Farm Solar Park in South Derbyshire erhalten. Das Unternehmen hat erfolgreich das komplexe NSIP-Genehmigungsverfahren abgeschlossen, ein Verfahren, das ausschließlich Infrastrukturprojekten von nationaler Bedeutung in Großbritannien vorbehalten ist.
Das Projekt im englischen South Derbyshire wird künftig rund 35.000 Haushalte mit Erneuerbarer Energie versorgen und bringt umfangreiche wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile für die Region mit sich. Der Baustart ist für 2026 geplant.
Nach einem mehrjährigen Entwicklungsprozess mit intensiver Bürgerbeteiligung und umfassender Umweltprüfung wurde das Genehmigungsverfahren Ende 2024 erfolgreich abgeschlossen. Der Solarpark ist eines von wenigen Projekten, das dieses aufwendige Verfahren erfolgreich durchlaufen hat, so BayWa r.e.
Bei dem Oaklands Farm Solar Park handelt es sich bereits um die vierte Planungsgenehmigung in diesem Jahr laufenden Jahr. Damit steigt die Gesamtleistung der genehmigten Solarprojekte auf 235 MW.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
20.06.2025