Offshore Wind: Siemens Gamesa liefert 120 MW nach Taiwan

Zaragoza , Spanien - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat den Financial Close mit seinen Kunden erreicht, um zusätzliche 120 Megawatt (MW) Leistung für das zukunftsweisende Offshore-Windkraftwerk Formosa 1 Phase 2 in Taiwan zu liefern.
Die Anfang 2018 unterzeichneten Verträge beinhalten die Lieferung und Installation der Anlagen sowie einen 15-jährigen Full-Service-Vertrag. Siemens Gamesa wird alle 20 Einheiten seiner SWT-6.0-154 Windenergieanlagen bereits 2019 installieren. Nach der Inbetriebnahme wird die Gesamtleistung von „Formosa 1“ 128 Megawatt betragen.
Kunde für Formosa 1 Phase 2 ist ein Eigentümerkonsortium aus Macquarie Capital, Ørsted und dem führenden Entwickler Swancor Renewable Energy Co. Das Projekt liegt rund sechs Kilometer vor der Westküste des Distrikts Miaoli in der Taiwanstraße mit Wassertiefen zwischen 15 und 30 Metern.
© IWR, 2025
Stromanbieterwechsel ab Juni 2025 in 24 Stunden: Das ändert sich für Verbraucher
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
11.06.2018