Offshore Wind: Siemens Gamesa liefert 120 MW nach Taiwan

Zaragoza , Spanien - Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) hat den Financial Close mit seinen Kunden erreicht, um zusätzliche 120 Megawatt (MW) Leistung für das zukunftsweisende Offshore-Windkraftwerk Formosa 1 Phase 2 in Taiwan zu liefern.
Die Anfang 2018 unterzeichneten Verträge beinhalten die Lieferung und Installation der Anlagen sowie einen 15-jährigen Full-Service-Vertrag. Siemens Gamesa wird alle 20 Einheiten seiner SWT-6.0-154 Windenergieanlagen bereits 2019 installieren. Nach der Inbetriebnahme wird die Gesamtleistung von „Formosa 1“ 128 Megawatt betragen.
Kunde für Formosa 1 Phase 2 ist ein Eigentümerkonsortium aus Macquarie Capital, Ørsted und dem führenden Entwickler Swancor Renewable Energy Co. Das Projekt liegt rund sechs Kilometer vor der Westküste des Distrikts Miaoli in der Taiwanstraße mit Wassertiefen zwischen 15 und 30 Metern.
© IWR, 2025
Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff
Ørsted kombiniert Solar mit Wind: Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb
PNE und E.disnatur planen: Windpark Seelow in Brandenburg produziert nach Repowering mit weniger Anlagen mehr Strom
Nordex Turbine 6-MW-Klasse: Nordex Group erhält vorzeitig Typenzertifikat für Turbine N175/6.X
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
11.06.2018