Offshore Windenergie: MHI Vestas liefert Offshore-Anlagen für schottisches Großprojekt
Edinburgh, Schottland – MHI Vestas hat mit Moray East Offshore Windfarm Limited einen vorläufigen Vertrag über die Lieferung und Installation von 100 Offshore-Windenergieanlagen vom Typ MHI Vestas V164 unterzeichnet, einem Anlagentyp mit einer Nennleistung von 9,5 Megawatt (MW). Der Standort des Offshore-Parks mit einer Gesamtleistung von 950 Megawatt liegt 22 km von der schottischen Küste entfernt. Im Mai gab der Projektentwickler Moray East Fraserburgh als den bevorzugten Hafen für das Projekt bekannt.
"Mit dieser bedingten Vereinbarung sind wir außerordentlich erfreut, dass Moray East der Final Investment Decision einen Schritt näher kommt. Die Lieferung von 100 Einheiten unserer V164-9,5 MW-Turbine, der leistungsstärksten kommerziell erhältlichen Turbine der Welt, bestätigt die starke britische Pipeline von MHI Vestas Offshore Wind“, sagte Philippe Kavafyan, CEO von MHI Vestas.
© IWR, 2025
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Ausbau Windenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
27.08.2018



