Offshore Windenergie USA: MHI Vestas bevorzugter Lieferant für Nautilus Offshore Wind
Atlantic City, USA - EDF Renewables North America hat MHI Vestas Offshore Wind als bevorzugten Lieferanten für das Projekt Nautilus Offshore Wind vor der Küste von Atlantic City, New Jersey, ausgewählt. Geplant sind drei Windenergieanlagen vom Typ V164-8.3 MW. Der Installationszeitplan von Nautilus Offshore Wind ist anderen US-Projekten voraus, das Projekt soll 2020 fertiggestellt werden.
Nautilus Offshore Wind verfügt nach Angaben von MHI Vestas bereits über sämtliche Genehmigungen. Derzeit prüft das New Jersey Board of Public Utilities die Genehmigung eines Offshore-Erneuerbare-Energien-Kredits (OREC).
Um mit der insgesamt wachsenden Nachfrage nach seiner V164-Plattform Schritt halten zu können, hat MHI Vestas zudem angekündigt, auf der britischen Isle of Wight in den kommenden Wochen hunderte zusätzliche Mitarbeiter einstellen zu wollen. Der Hersteller hat dazu jetzt eine großangelegte Rekrutierungskampagne gestartet.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Vertrieb
19.10.2018



