Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler von regenerativen Energieprojekten OX2 hat mit der Entwicklung des Offshore-Windparks Tyrsky begonnen.
Der Standort des Projektes mit einer geschätzten Gesamtleistung von 1.400 MW befindet sich im Bottnischen Meerbusen in der finnischen Wirtschaftszone. Der Windpark, der insgesamt aus 100 Turbinen bestehen soll, wird in einem Gebiet südwestlich von Vaasa, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Kaskinen, errichtet. Die erwartete Jahresproduktion liegt bei etwa 6 Mrd. kWh.
OX2 hat im vergangenen Jahr von der finnischen Regierung eine Forschungsgenehmigung für den Windpark Tyrsky erhalten. Der nächste Schritt ist die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Der Genehmigungszeitraum wird auf etwa 4 Jahre geschätzt. OX2 erwartet, dass der Windparks 2030 in Betrieb gehen könnte.
© IWR, 2025
Job: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
06.02.2023



