Offshoreausbau in Dänemark: Windpark Horns Rev 3 komplett
Stockholm, Schweden - Im dänischen Offshore Windpark Horns Rev 3 sind jetzt alle 49 Windenergieanlagen errichtet. Der Offshore-Park mit einer Gesamtleistung von 406,7 Megawatt (MW) wurde auf einer Fläche von 88 km² etwa 29 – 44 km westlich von Houstrup Strand an der Westküste Jütlands in der dänischen Nordsee errichtet.
Zum Einsatz kommen MHI-Vestas Windenergieanlagen vom Typ V164-8,0MW mit einer Leistung von 8,3 MW pro Anlage. In den Bereichen der Anlagenstandorte liegt die Wassertiefe zwischen 10 und 21 Metern. Betreiber und Eigentümer ist der schwedische Energiekonzern Vattenfall.
Der erste Strom wurde im Dezember in den nordischen Markt geliefert. Der nächste Schritt besteht nach Angaben von Vattenfall nun darin, die Windenergieanlagen nach und nach in Betrieb zu nehmen. Der Vollbetrieb soll im Lauf des Jahres 2019 erreicht werden. Horns Rev 3 wird ausreichend Strom produzieren, um über 425.000 dänische Haushalte mit umweltfreundlichem Windstrom versorgen.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Elektrotechnik
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
23.01.2019



