Ökostrom: Stadtwerke München kommen EE-Ziel näher

München - Die beiden kommunalen Energieversorger Stadtwerke München aus Deutschland und TrønderEnergi aus Norwegen treiben gemeinsam die Energiewende voran. Die Verträge über eine enge Zusammenarbeit bei der Windkraft sind unterschrieben. Durch die Kooperation wächst der Ökostrom-Anteil der SWM um rund 14 Prozentpunkte (auf 5,1 Milliarden Kilowattstunden) bis 2021. Damit können die SWM rechnerisch dann mehr als 70 Prozent des Münchner Strombedarfs in eigenen regenerativen Anlagen erzeugen. Ziel der SWM ist es, bis 2025 so viel Ökostrom zu erzeugen, wie München benötigt.
Die SWM und TrønderEnergi werden gemeinsam die bestehenden vier Onshore-Windparks (Bessakerfjellet, Skomakerfjellet, Valsneset, Ytre Vikna) in der Region Trøndelag in Mittelnorwegen mit einer Gesamtleistung von 120 Megawatt betreiben. Der SWM Anteil am Joint Venture beträgt 70 Prozent. Gemeinsam werden die Partner bis 2021 weitere vier Onshore-Windparks (Frøya, Stokkfjellet, Sørmarkfjellet, Hundhammerfjellet) mit einer Gesamtleistung von 330 Megawatt bauen und betreiben. Der SWM Anteil beträgt auch hier 70 Prozent.
Darüber hinaus wird ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das die gesamte Wertschöpfungskette von Projektplanung, Bau, Betrieb und Wartung/Instandhaltung abdeckt.
Zusammen erzeugen die bestehenden Anlagen und die noch zu bauenden dann rund 1,46 Milliarden Kilowattstunden Ökostrom. Der SWM Anteil beträgt 1,02 Milliarden kWh
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
10.01.2019