Operatives Erfolgsgeschäft: PNE verkauft Photovoltaik-Projekte in Rumänien und Italien

Cuxhaven - Die PNE AG ist zum Ende des Jahres 2023 mit erfolgreichen Projektverkäufen in Rumänien und Italien erfolgreich. In Rumänien verkauft PNE ein Projekt mit einer Leistung von 61,5 MW. Es befindet sich in Südrumänien in einem Gebiet, dass zu den ertragreichsten des Landes zählt, teilte PNE mit. Käufer ist ein lokales Unternehmen. Das Projekt hat die Baureife erreicht.
Auch in Italien verkaufte die PNE-Gruppe zum Ende des Jahres noch mehrere PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von 114 MW. Das Paket umfasst insgesamt 12 Projekte. Es wird von einem von der Schweizer Recap Global Investors AG verwalteten Infrastrukturfonds übernommen. Recap (re:cap) ist ein international tätiger Investmentberater für Erneuerbare-Energien-Infrastruktur mit einem verwalteten Gesamtportfolio (Onshore-Wind, Solar und Batteriespeicher) von 1,2 GW. Über die zur PNE-Gruppe gehörende WKN Italia begleitet PNE die Projekte nun weiter bis zur Baureife.
Markus Lesser, CEO PNE AG: „Wir freuen uns, dass wir Ende des Jahres noch zwei Verkäufe in den europäischen Märkten abschließen konnten. Die Märkte wissen unsere Kompetenz im PV-Bereich zu schätzen und vertrauen auf unsere Erfahrung. In Rumänien ist das bereits der zweite Verkauf in diesem Jahr. Im Juli konnten wir schon den Verkauf von fünf PV-Projekten an einen französischen Energiekonzern verkünden.“
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
27.12.2023