Ørsted Meilenstein Taiwan: Siemens Gamesa installiert letzte Turbine im Offshore Windpark Greater Changhua 1 & 2a

Frederica - Im Offshore Windpark Greater Changhua 1 & 2a in Taiwan sind jetzt alle 111 Offshore Turbinen des Herstellers Siemens Gamesa installiert. Das teilten Ørsted und Siemens Gamesa mit.
Die vom dänischen Energieversorger Ørsted entwickelten Offshore-Projekte haben eine Gesamtleistung von 900 MW, eingesetzt wird die Siemens Gamesa Turbine vom Typ SG 8.0-167 DD mit einer Leistung von je 8 MW.
Der Standort des Windparks befindet sich ca. 35 - 60 km vor der Küste der Region Changhua. Ursprünglich sollte der Offshore-Windpark bereits 2022 fertiggestellt werden.
Im November 2021 hatte Ørsted den Verkauf eines 50 Prozent-Anteils am taiwanesischen Offshore-Windpark Greater Changhua 1 (605 MW) an den globalen institutionellen Investor Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) und den taiwanesischen Private-Equity-Fonds Cathay PE bekannt gegeben. Das 295 MW-Projekt Greater Changhua 2a ist dagegen vollständig im Besitz von Ørsted.
© IWR, 2025
Job: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
29.02.2024