Partnerschaft mit Süd-Korea: Nel ASA erhält 10 MW Elektrolyseur-Auftrag von Samsung C&T

Oslo - Nel Hydrogen Electrolyser AS, Tochtergesellschaft der Nel ASA, hat mit der Samsung C&T Corporation Engineering & Construction Group (Samsung C&T) einen Vertrag über die Lieferung von Elektrolyseur-Ausrüstung abgeschlossen. Der Auftrag im Wert von rd. 5 Mio. Euro umfasst alkalisches Elektrolyseur-Equipment wie alkalische Stacks und Balance-of-Stacks (BoS) für 10 MW Elektrolyseur-Leistung. Die Elektroden werden in der Herøya-Anlage in Norwegen hergestellt, der weltweit ersten vollautomatischen Produktionslinie für Elektrolyseure.
Samsung will das erste netzunabhängige Projekt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff des Unternehmens in Südkorea umsetzen. "Wir freuen uns sehr, für dieses Pilotprojekt ausgewählt worden zu sein. Samsung C&T ist bestrebt, in der grünen Wasserstoffindustrie zu lernen und sich weiterzuentwickeln, und wir freuen uns auf eine produktive und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Unternehmen", sagt Håkon Volldal, CEO von Nel.
Samsung C&T (Construction and Trading) ist weltweit in den Bereichen Engineering, Beschaffung und Bau tätig. Das Unternehmen hat mehrere Verträge über grünen Wasserstoff unterzeichnet und baut sein Geschäftsportfolio für die Energiewende weiter aus.
© IWR, 2025
Stellenangebot: WEMAG AG sucht Leiter Materialwirtschaft (all genders) Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Windpark in Oberkirch: Koehler setzt auf grüne Energie und Bürgerdialog zur Versorgung von Papierwerk
Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
19.01.2024