Portfolioausbau: Encavis kauft dänische Windparks mit 81 MW Gesamtkapazität
Hamburg - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World notierte Encavis AG hat im Zuge ihrer Wachstumsstrategie in Dänemark acht bereits in Betrieb befindliche Windparks mit einer Gesamtkapazität von 81 Megawatt (MW) gekauft. Die Windparks mit Windenergieanlagen von Vestas und Siemens Gamesa bieten nach Angaben des regenerativen Stromerzeugers eine technische Verfügbarkeit von über 99 Prozent.
Die erwartete jährliche Stromproduktion liegt bei rd. 214 Millionen Kilowattstunden (Mio. kWh). Rein rechnerisch entspricht das dem Strombedarf von mehr als 50.000 Haushalten, so Encavis. Die Vergütung des Stromes erfolgt im Rahmen des dänischen Vergütungssystems. Encavis erwartet im Schnitt jährliche Umsätze in Höhe von rd. 13,4 Millionen Euro. Der Enterprise Value des dänischen Windparkportfolios beträgt rund 108 Millionen Euro mit einem Eigenkapitalanteil von knapp 52 Millionen Euro der Energi Danmark A/S.
© IWR, 2025
Job: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
13.12.2019



