Portugal: Vestas liefert schwimmende Windenergieanlage
Aarhus - Das Konsortium WindPlus unter Leitung von EDP Renewables hat mit MHI Vestas einen Auftrag über die Lieferung von drei 8,4 MW-Windkraftanlagen (V164-8.4 MW) für das WindFloat Atlantic Projekt unterzeichnet. Die 8,4 MW Turbinen werden die größten und leistungsstärksten Windturbinen sein, die bisher auf einem schwimmenden Fundament auf See installiert wurden, teilte Vestas mit. Die drei schwimmenden Gründungen (WindFloat) werden von Principle Power Inc. gebaut.
Das WindFloat Atlantic Projekt mit einer Gesamtleistung von 25 MW wird 20 km vor der Küste von Viana do Castelo in Nordportugal (Wassertiefe 100 Meter) entstehen. Die Inbetriebnahme ist für das 2. Halbjahr 2019 vorgesehen. Das jetzige Projekt basiert auf den Erfahrungen aus dem ersten Pilot-Projekt mit schwimmenden Windkraftanlagen aus dem Jahr 2011.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von VSE Aktiengesellschaft SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Vertrieb
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
12.09.2018



