Premiere: Ballard treibt Neuseelands ersten Brennstoffzellen-Elektrobus an
Vancouver, Kanada - Der erste Brennstoffzellen-Elektrobus Neuseelands (FCEB) wird von einer Brennstoffzelle des kanadischen Brennstoffzellen-Herstellers Ballard Power angetrieben.
Der FCEB wurde von Global Bus Ventures (GBV), einem führenden Bushersteller für Neuseeland, Australien, Asien und den Nahen Osten, entwickelt und gebaut. Der Bus wurde in den vergangenen Wochen in der Stadt Rolleston auf der Straße getestet und Anfang des Monats an das ÖPNV-Unternehmen Auckland Transport ausgeliefert. Er soll noch in diesem Monat in Betrieb genommen werden. Auckand Transport ist für alle Verkehrsdienste in der Stadt zuständig.
Die Aktie von Ballard Power kann im Sog der hohen Kursverluste, die der Ballard Mitbewerber Plug Power im Zuge einer notwendig gewordenen Bilanzierungs-Anpassung heute verzeichnet, in einem allgemein schwachen Börsenumfeld bislang ebenfalls nicht punkten. Aktuell notiert der Kurs der Ballard Aktie mit einem Minus von 5,1 Prozent bei 20,50 Euro (17.03.2021, 12:15 Uhr; Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
17.03.2021



