PV-Markt im Fokus: Windpunx startet Tochterunternehmen Solarpunx

Berlin – Die auf das technische und kaufmännische Management von Windenergieanlagen spezialisierte Windpunx GmbH & Co. KG baut ihre Geschäftsaktivitäten weiter aus. Mit der neu gegründeten Solarpunx GmbH & Co. KG erweitert das Unternehmen sein Portfolio um das Management von Photovoltaikanlagen.
Die neue Gesellschaft agiert eigenständig, bleibt jedoch unter bewährter Führung: Sebastian Brosch leitet bei Solarpunx weiterhin den technischen Bereich, Marco Rindler verantwortet die kaufmännische Seite. Ziel ist es, mit Solarpunx vom starken Wachstum im PV-Markt zu profitieren und Kunden maßgeschneiderte Dienstleistungen rund um Monitoring, Wartung und Optimierung ihrer Solaranlagen anzubieten.
„Photovoltaik gehört zum Energiemix der Zukunft. Mit Solarpunx geben wir diesem Bereich den Raum, den er verdient – mit eigener Marke, eigener Struktur und richtig viel Power“, so Rindler. Auch Brosch hebt die strategische Weiterentwicklung hervor: „Unsere Kunden sollen von unserer spezialisierten Expertise profitieren. Mit Solarpunx bieten wir präzises Monitoring, schnelle Reaktionszeiten und tiefes technisches Know-how.“
Obwohl beide Unternehmen eigenständig auftreten, ist eine übergreifende Dachmarke in Planung. Sie soll zukünftig das gemeinsame Wachstum bündeln und neue Lösungen für das Management erneuerbarer Energien ermöglichen. Das ambitionierte Ziel lautet: das Management von regenerativen Energien revolutionieren und noch kreativere Lösungen vorantreiben.
© IWR, 2025
Energiejob: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
05.05.2025