Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Berlin - Q Energy hat den Beginn der Bauarbeiten an zwei neuen Onshore-Windenergieprojekten in der französischen Region Occitanie bekanntgegeben. Beide Projekte befinden sich in der Gemeinde Cuxac-Cabardès, in der das Unternehmen bereits seit vielen Jahren tätig ist.
Das erste Projekt umfasst das Repowering des bestehenden Windparks Cuxac, der 2006 von Q Energy entwickelt wurde und nun das Ende seiner kommerziellen Lebensdauer erreicht hat. Am gleichen Standort werden sechs neue, 150 Meter hohe und deutlich effizientere Windkraftanlagen errichtet, die die bisherige Kapazität von 12 MW auf 25 MW erhöhen. Die Demontage der alten Anlagen begann bereits Ende des Sommers.
Parallel dazu errichtet Q Energy vier weitere Windkraftanlagen ähnlicher Größe mit einer Gesamtleistung von 16 MW in derselben Gemeinde. Alle Turbinen sollen im Jahr 2027 in Betrieb gehen. Die insgesamt zehn Anlagen werden genügend Strom erzeugen, um jährlich mehr als 45.000 Menschen zu versorgen.
Für Q Energy markiert das Projekt in Cuxac einen weiteren Schritt beim Ausbau seiner stetig wachsenden Repowering-Pipeline. Mit derzeit mehr als 1 GW in Entwicklung zählt das Unternehmen zu den Pionieren und führenden Repowering-Experten in Frankreich.
© IWR, 2025
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Nordex Delta4000-Turbinen für Rheinland-Pfalz: Nordex übernimmt Bau und Wartung des 77-MW-Windparks Schneifelhöhe
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
18.11.2025



