Q1 Ergebnis 2020: Nel ASA hält an der Wachstumsstrategie fest
© Fotolia/Adobe StockOslo - Die norwegische Nel ASA, Spezialist für Wasserstoff-Lösungen, hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2020 bekannt gegeben. Danach ist der Umsatz auf 126,5 Mio.NOK (ca. 11,4 Mio. Euro) geklettert, nach 122,4 Mio. NOK im Q1-Vergleichsquartal 2019.
Für das Q1-Ergebnis auf EBITDA-Basis gibt Nel ASA einen Verlust in Höhe von 41,7 Mio. NOK an (ca. 3,8 Mio. Euro). Der Auftragsbestand wuchs um 46 Prozent auf 590 Millionen NOK, der Barbestand beläuft sich derzeit etwa 1,3 Milliarden NOK (117 Mio. Euro) in bar. Der hohe Barbestand resuliert aus einer erfolgreich Privatplatzierung im ersten Quartal 2020, die 846 Millionen NOK an Bruttoeinnahmen einbrachte, zusätzlich zu der anschließenden Emission im April 2020, wodurch sich die Barposition auf die 1,3 Milliarden NOK erhöhte.
Nel erwartet, dass sich die Covid-19-Pandemie weiterhin auf die Finanzergebnisse auswirken wird, bekräftigt jedoch den langfristigen Ausblick. Die "stay home - stay safe"-Vorschriften wirken sich auf unsere Produktion, Installation, Inbetriebnahme und die damit verbundene Umsatzrealisierung aus.
"Es wird erwartet, dass der Wasserstoffmarkt erheblich wachsen wird, und grüner Wasserstoff ist auf dem besten Weg, fossilen Wasserstoff und fossile Brennstoffe zu übertreffen. Es gibt eine zunehmende Verbreitung von industriellen Wasserstoffanwendungen mit einem großen Gesamtpotenzial. Darüber hinaus gibt es eine Dynamik innerhalb der Mobilität und insbesondere bei schweren Nutzfahrzeugen. Wir bekräftigen unser Vertrauen in das langfristige Potenzial für die Industrie", so Løkke, Chief Executive Officer von Nel.
Die im globalen EE-Aktienindex RENIXX World gelistete Nel ASA Aktie notiert aktuell (07.05.2020) mit einem Abschlag von 2,8 Prozent bei 1,08 Euro.
© IWR, 2025
Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Einspeisung von Solarstrom bereits gestartet: Tion Renewables kauft schlüsselfertigen 26-MW-Solarpark in Ostdeutschland
Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
07.05.2020