Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie

Berlin - Qualitas Energy hat in der jüngsten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur im August die Zuschläge für zwei Repowering-Projekte in Deutschland erhalten. Die Gesamtleistung der beiden Windparks beträgt über 43 MW.
Das erste Projekt befindet sich in Sassenberg-Gröblingen im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen, wo vier Windenergieanlagen mit jeweils 5,56 MW errichtet werden. Das zweite Projekt liegt in Ingstetten im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg, wo drei Anlagen mit jeweils 7,2 MW installiert werden. Die Ingstetten-Anlage ist Teil eines größeren Projekts mit insgesamt sechs Windkraftanlagen, das in der nächsten Ausschreibungsrunde berücksichtigt wird.
„Die erfolgreichen Zuschläge für unsere Repowering-Projekte unterstreichen die Umsetzungsstärke unseres Teams und unser Engagement für die Energiewende. Mit modernster Technologie steigern wir die Effizienz und den Beitrag unserer Windparks zur erneuerbaren Stromerzeugung“, sagt Johannes Overbeck, Co-CEO der Qualitas Energy Deutschland GmbH.
Qualitas Energy projektiert derzeit mehr als 100 Windparks im Rahmen seiner 4-GW-Pipeline in fortgeschrittener Entwicklungsphase und baut das Portfolio durch strategische Zukäufe und gezielte Investitionen weiter aus.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Smartvolt integriert Blitzschutz: Smartvolt bringt faltbare Solaranlage in neuer Version auf den Markt
Iberdrola mit Baltic Hub auf der Zielgeraden: Iberdrola startet Bau von Offshore-Windpark Windanker in der Ostsee
Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff
Ørsted kombiniert Solar mit Wind: Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
02.10.2025