Rasantes Windenergie-Wachstum: Energiequelle bringt dritten finnischen Windpark ans Netz
Maalahti – Der Projektierer und Betriebsführer von Windkraftanlagen Energiequelle hat den finnischen Windpark Takanebacken fertiggestellt. Der Park mit einer Leistung von 28,5 MW liegt in der Gemeinde Maalahti an der finnischen Westküste und besteht aus insgesamt fünf Nordex-Anlagen des Typs N163. Energiequelle wird die Betriebsführung des Windparks übernehmen und weiterhin Ansprechpartner sein.
„Das Projekt kann als Paradebeispiel für eine gute Zusammenarbeit zwischen Landeigentümern, Anwohnern, der Gemeinde und uns als Projektentwickler gesehen werden. Ein guter Informationsaustausch und ein vertrauensvolles Verhältnis haben dieses Projekt geprägt und zum Erfolg geführt", kommentiert Nils Borstelmann, Geschäftsführer von Energiequelle Oy in Finnland.
Der Windpark Takanebacken wurde von der der Commerzbank-Tochter Commerz Real für den Fonds Klimavest erworben. Die Commerz Real verwaltet über ihre konzerneigenen Fonds derzeit über 50 Solarkraftwerke und über 40 Windparks in Deutschland und Europa mit einer Gesamtnennleistung von rund 1,5 GW.
Takanebacken ist das dritte Projekt, das Energiequelle seit Markteintritt im Jahr 2015 in Finnland ans Netz bringt. Der nächste Windpark von Energiequelle wird voraussichtlich noch 2023 in der Stadt Kalajoki fertiggestellt. Insgesamt plant Energiequelle in Finnland Windprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 2.500 MW. Auch erste Solarprojekte befinden sich in der Pipeline. Ab 2024 soll die strategische Ausrichtung zudem auf Wasserstoff- und Power-to-X-Lösungen ausgeweitet werden.
Die Windstromproduktion ist in Finnland im Jahr 2022 laut Finnish Energy um 41 Prozent auf 11,5 Mrd. kWh. Das ist ein Anstieg um 41 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2021 und ein neuer Jahresrekord. Die Windenergie deckte 2022 danach insgesamt 14,1 Prozent des Stromverbrauchs (über 80 Mrd. kWh) und 16,7 Prozent der Stromerzeugung. Bis 2028 soll der Anteil des Windstroms auf 28 Prozent des finnischen Strombedarfs steigen.
© IWR, 2025
EJ: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
09.02.2023



