Rekord: Vestas präsentiert erste 10 MW-Windkraftanlage auf Windmesse Hamburg

Aarhus/Hamburg - Es ist ein Meilenstein in der Windbranche: Der Windkraftanlagen-Hersteller MHI Vestas präsentiert auf der WindEnergy in Hamburg sein neues Tubinenmodell V164-10.0 MW. Was bisher kaum erreichbar schien, wird nun Realität. MHI Vestas bringt die erste kommerziell verfügbare Windkraftanlage der 10 MW-Klasse auf den Markt.
Die neue Windturbine basiert auf der V164-Plattform. Im Offshore-Projekt Aberdeen Bay vor der Ostküste Schottlands hat Vattenfall an zwei Standorten Windturbinen des Typs V164-8,8 mit bis zu 8,8 MW Leistung des Herstellers MHI Vestas errichtet. Die erste Anlage produziert seit dem 03.07.2018 Strom. Die beiden Anlagen sind weltweit die derzeit leistungsstärksten Offshore-Windenergieanlagen, die im kommerziellen Betrieb zum Einsatz kommen.
Die V164-10.0 MW hat im Vergleich zum Vorgänger ein stärkeres Getriebe und eine verbesserte Kühlung des Wechselrichters. Die neue 10 MW-Anlage kann ab sofort erworben werden und ab 2021 zu Installation ausgeliefert werden.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
26.09.2018