Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Oslo - Statkraft und Eviny aus Norwegen haben gemeinsam mit ihrem nepalesischen Partner Butwal Power Company (BPC) eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Anteile an Himal Power Limited (HPL) unterzeichnet. Statkraft hält 57?Prozent und Eviny 26?Prozent der Anteile an HPL. Mit der Transaktion wird BPC 100?Prozent der Anteile an HPL übernehmen.
HPL ist Eigentümer des 60-Megawatt-Wasserkraftwerks Khimti I, das im Jahr 2000 in Betrieb genommen wurde. Der Verkauf steht im Einklang mit der Strategie von Statkraft, sich aus Südasien zurückzuziehen und sich auf Schlüsselmärkte in Europa und Südamerika zu konzentrieren.
Der Bau des Wasserkraftwerks Khimti I in Nepal war Statkrafts erstes Wasserkraftprojekt außerhalb Norwegens.
„Statkraft und Eviny sind stolz auf den wichtigen Beitrag, den das Khimti-Kraftwerk seit 25 Jahren zum nepalesischen Energiesystem leistet. Es lieferte bisher mehr als 9.000?GWh Strom und zeichnet sich durch eine hervorragende Betriebsbilanz und eine Weltklasse-Verfügbarkeit aus. Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Partner in Nepal, BPC, den Betrieb fortführt und die HPL-Mitarbeitenden als hochkompetent und wertvoll für die weitere Entwicklung des Kraftwerks anerkennt“, sagt Tima Iyer Utne, Vorstandsvorsitzende von HPL bei Statkraft.
© IWR, 2025
EJ: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Northland Power Q3-Zahlen: Northland Power steigert Umsatz - Nettoverlust verdoppelt - Dividende gekürzt - Aktie stürzt ab
Lichtreduktion an der niederländischen Küste: Lanthan Safe Sky rüstet über 160 Windturbinen in den Niederlanden mit BNK-Technologie aus
PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
26.09.2025



