Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company

Oslo - Statkraft und Eviny aus Norwegen haben gemeinsam mit ihrem nepalesischen Partner Butwal Power Company (BPC) eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Anteile an Himal Power Limited (HPL) unterzeichnet. Statkraft hält 57?Prozent und Eviny 26?Prozent der Anteile an HPL. Mit der Transaktion wird BPC 100?Prozent der Anteile an HPL übernehmen.
HPL ist Eigentümer des 60-Megawatt-Wasserkraftwerks Khimti I, das im Jahr 2000 in Betrieb genommen wurde. Der Verkauf steht im Einklang mit der Strategie von Statkraft, sich aus Südasien zurückzuziehen und sich auf Schlüsselmärkte in Europa und Südamerika zu konzentrieren.
Der Bau des Wasserkraftwerks Khimti I in Nepal war Statkrafts erstes Wasserkraftprojekt außerhalb Norwegens.
„Statkraft und Eviny sind stolz auf den wichtigen Beitrag, den das Khimti-Kraftwerk seit 25 Jahren zum nepalesischen Energiesystem leistet. Es lieferte bisher mehr als 9.000?GWh Strom und zeichnet sich durch eine hervorragende Betriebsbilanz und eine Weltklasse-Verfügbarkeit aus. Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Partner in Nepal, BPC, den Betrieb fortführt und die HPL-Mitarbeitenden als hochkompetent und wertvoll für die weitere Entwicklung des Kraftwerks anerkennt“, sagt Tima Iyer Utne, Vorstandsvorsitzende von HPL bei Statkraft.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Sunrun bietet Home Integration System: USA testen erstmals bidirektionales Laden von Elektrofahrzeugen in Privathaushalten mit Ford F-150 Lightning
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
26.09.2025