Riesen Batterie-Auftrag: CATL und Primergy Solar unterzeichnen Vereinbarung für 690-MW-Projekt in Nevada

Ningde, China / Oakland, USA - Der chinesische Batterie-Hersteller Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) hat eine Vereinbarung mit Primergy Solar LLC (Primergy) über die Lieferung von Batterien für das PV-Großkraftwerk Gemini Solar+Storage abgeschlossen.
Der Standort des 1,2-Milliarden-US-Dollar-Rekordprojektes befindet sich in der Nähe von Las Vegas in Nevada in den USA. Primergy plant hier die Errichtung einer PV-Großanlage mit einer Leistung von 669 MW.
Der jetzt zwischen CATL und Primergy Solar unterzeichnete Vertrag sieht die exklusive Lieferung von Batteriespeichern mit einer Stromspeicherkapazität von 1,416 Mio. kWh (1416 MWh) durch CATL vor. Nach seiner Fertigstellung wird Gemini eines der größten Solar- und Speicherprojekte in den USA sein.
CATL wird Primergy Solar mit Batterieeinheiten vom Typ Ener One beliefern. Dabei handelt es sich um ein modulares Batterie-Energiespeichersystem mit Flüssigkeitskühlung speziell für den Außenbereich, bei dem eine fortschrittliche Lithium-Phosphat-Chemie zum Einsatz kommt. Nach Angaben von CATL zeichnet sich das System, das die hohen Anforderungen von Primergy für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb am Standort erfüllt, durch eine lange Lebensdauer von bis zu 10.000 Zyklen und einen hohen Integrationsgrad aus.
„CATL ist ein Technologieführer in der Batteriebranche, und wir freuen uns, mit dem Unternehmen am Gemini-Projekt zusammenzuarbeiten und die fortschrittliche Ener One-Speicherlösung von CATL zu präsentieren. Gemeinsam mit CATL bauen wir ein marktführendes und hochentwickeltes Batteriespeichersystem, das tagsüber überschüssige Solarenergie aufnehmen und für den Einsatz am frühen Abend nach Sonnenuntergang in Nevada speichern kann", so der Primergy Solar CEO Ty Daul über das Projekt.
CATL Vizepräsident Tan Libin sieht die Chance, mit dem Projekt ein hervorragendes Beispiel für große elektrochemische Energiespeicheranlagen zu setzen und damit die globale Bewegung zu CO2-Neutralität zu fördern.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Stadtwerke Neustadt in Holstein sucht Trainee (m/w/d) Energievertrieb Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie
Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
Zukunftsmarkt Wasserstoff: Japanische Regierung schiebt Wasserstoffwirtschaft mit 100 Mrd. Euro an - China hilft Pakistan
Torrefizierte Biomasse: Uniper entwickelt Synthesegas-Kraftwerk in den Niederlanden
Auftragseingänge: Vestas erhält große Windkraft-Aufträge aus Finnland und Schottland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
27.10.2022