Rotorblatt Fertigung: Forschungsprojekt „BladeFactory“ beschleunigt Produktion

Bremerhaven - Die Produktion eines Rotorblatt-Rohlings dauert nach aktuellem Stand der Technik etwa 24 Stunden. Der Prozess ist langwierig, weil fast alle Fertigungsschritte nach und nach im Hauptformwerkzeug erfolgen. Bei Fraunhofer IWES in Bremerhaven ist Anfang Oktober der Startschuss für das Projekt Projekt BladeFactory. Ziel ist es, die Produktion von Rotorblättern zu beschleunigen.
Zusammen mit 14 Projektpartnern entwickeln und testen die IWES-Forscher während der 3,5 Jahre Projektlaufzeit Fertigungsverfahren, um die Produktionszeit von Rotorblättern zu verkürzen. Dazu arbeitet das Team an einer Parallelisierung der Fertigungsschritte. Zudem soll erstmals ein 3D-Lasermesssystem erprobt werden, das sich für die Qualitätssicherung in der Blattfertigung eignet. Die Entwicklungsarbeiten finden im IWES-eigenen Demonstrationszentrum für industrialisierte Rotorblattfertigung in Bremerhaven statt. Dies wurde im Rahmen des Vorgängerprojekts BladeMaker aufgebaut. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) unterstützt das Forschungsvorhaben mit 7 Millionen Euro.
© IWR, 2025
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
Solarenergie in Deutschland
Stellenangebot: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement
15.10.2018