Schweden geht voran: Weltweit erster fossilfreier Stahl an Volvo ausgeliefert

Stockholm, Schweden - Der schwedische Stahlerzeuger SSAB hat den ersten fossilfreien Stahl der Welt hergestellt und bereits an seinen Kunden geliefert. Die Testlieferung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer vollständigen Wertschöpfungskette für fossilfreien Stahl und ein Meilenstein für die Zusammenarbeit beim Joint Venture Projekt Hybrit zwischen SSAB, LKAB und Vattenfall.
Im Juli 2021 hat SSAB Oxelösund erfolgreich den ersten Stahl auf Basis der Hybrid-Technik gewalzt, das bedeutet, dass zu 100 Prozent mit Wasserstoff anstelle von Kohle und Koks reduziert wurde. Der Stahl wird nun an den ersten Kunden, die Volvo Group, geliefert.
„Der erste fossilfreie Stahl der Welt ist nicht nur ein großer Durchbruch für SSAB, sondern er beweist auch, dass Veränderungen möglich sind und die Klimaauswirkungen der globalen Stahlindustrie deutlich reduziert werden können. Wir hoffen, dass dies andere dazu inspirieren wird, das Tempo der Transformation zu beschleunigen“, sagt Martin Lindqvist, Präsident und CEO von SSAB.
© IWR, 2025
Job: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Solarenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
19.08.2021